Listen Sie die Stärken des iPhones auf, die es zu einem der besten Telefone machen, die Sie besitzen können, und Sie werden wahrscheinlich die Kameras ganz oben auf dieser Liste setzen. Daher liegt natürlich ein großer Fokus darauf, was Apple mit den iPhone 14-Kameras vorhat, wenn seine neuen Telefone im Herbst auf den Markt kommen.
Nicht, dass Apple uns etwas gesagt hätte – das Unternehmen ist notorisch schweigsam gegenüber unangekündigten Produkten. Aber Leaker, Analysten und andere Apple-Beobachter sind nicht so vorsichtig. Vor dem voraussichtlichen Starttermin im Herbst ist eine ganze Reihe von Gerüchten über die Kamera des iPhone 14 aufgetaucht, die uns eine ziemlich gute Vorstellung davon geben, was wir von den neuen Modellen erwarten können.
Wie bei vielen Gerüchten über das iPhone 14 sieht es so aus, als ob die größten Änderungen an den iPhone 14 Pro-Modellen bevorstehen, die durch eine große Verbesserung der Hauptkamera der High-End-Telefone von Apple hervorgehoben werden. . Aber Sie können auch Verbesserungen für das Standard-iPhone 14 erwarten, die diese Handys erneut zu Anwärtern auf den Titel des besten Kamerahandys machen sollten.
Beachten Sie, dass sich die Gerüchte an dieser Stelle hauptsächlich auf Kamerahardware konzentrieren, da dies die Art von Informationen ist, die Apple-Analysten aus der Lieferkette des Unternehmens entnehmen können. Software-Verbesserungen, wie der Cinematic Mode, der von Apple im Rahmen der Veröffentlichung des iPhone 13 im vergangenen Jahr hinzugefügt wurde, werden voraussichtlich näher am Veröffentlichungsdatum des iPhone 14 durchsickern, wenn die vergangenen iPhone-Gerüchte fortbestehen.
Hier ist ein genauerer Blick auf die größten vermeintlichen Änderungen an den Kameras des iPhone 14 und was diese Änderungen für Ihre mobilen Fotos und Videos bedeuten könnten.
1. Eine größere Hauptkamera für das iPhone 14 Pro
Die größte Kameraänderung in der iPhone 14-Reihe betrifft mit Sicherheit die Hauptkamera des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Es wird erwartet, dass die Pro-Telefone beide 48-Megapixel-Sensoren für ihre Haupt-Wide-Kamera verwenden. Es wäre eine große Verbesserung gegenüber den 12MP-Kameras der aktuellen iPhone 13 Pro-Modelle. Und das würde wirklich eine bedeutende Veränderung für Apple insgesamt bedeuten, da das Unternehmen seit 2015 eine 12-Megapixel-Kamera als Hauptobjektiv auf dem iPhone verwendet.
Die meisten Apple-Beobachter erwarten, dass diese Änderung auf die Pro-Modelle iPhone 14 und iPhone 14 Max (oder das iPhone 14 Plus, wenn Sie dem Gerücht von einem anderen Namen für Apples billigeres 6,7-Zoll-Mobilteil Glauben schenken) beschränkt sein wird, die sich auf die gleichen 12 MP stützen Sensoren wie vorher. Tatsächlich deutet ein Blick auf die Gerüchte über iPhone 14 vs. iPhone 14 Pro darauf hin, dass die meisten großen Änderungen bei Apples Pro-Telefonen anstehen.
Eine Erhöhung der Megapixel-Anzahl der Hauptkameras des iPhone 14 Pro würde es dem Telefon ermöglichen, Fotos mit höherer Auflösung und mehr Details aufzunehmen. Es würde auch Fotoprofis mehr Arbeit und Manipulation beim Bearbeiten von Fotos geben, was möglicherweise einen funktionsreicheren Pro-Modus für die Kamera-App des iPhone 14 Pro signalisiert.
Neben der Auflösung gibt es jedoch noch andere Auswirkungen auf eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Beispielsweise könnte sich Apple der Pixelgruppierung zuwenden, bei der Pixel kombiniert werden. In dunkleren Umgebungen ermöglicht dies dem kombinierten Pixel, mehr Licht einzufangen und Rauschen zu reduzieren. Das Endergebnis wäre eine bessere Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen, jedoch auf Kosten der Auflösung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt eines 48-Megapixel-Sensors als Hauptkamera des iPhone 14 Pro – dies würde den Weg für Apples Pro-Telefone ebnen, um 8K-Videos aufzunehmen. Derzeit übertrifft das iPhone 13 Pro die 4K-Videoaufnahme mit 60 fps. Ein Sensor mit höherer Auflösung beseitigt Hardwarebeschränkungen bei der Aufnahme von 8K-Videos und würde es dem nächsten iPhone ermöglichen, mit den Videoaufzeichnungsfunktionen einiger Android-Telefone wie dem Samsung Galaxy S22 mitzuhalten.
Es gibt eine weitere Implikation für Apple, auf einen 48-Megapixel-Primärsensor umzusteigen, der über die Fotofunktionen hinausgeht. Apple müsste die Größe des Kameraobjektivs erhöhen, um den größeren Sensor aufzunehmen. Das bedeutet einen breiteren und dickeren Kamerabuckel bei den iPhone 14 Pro-Modellen – eine Änderung, die anscheinend Schaltpläne für das nächste Telefon durchgesickert ist.
2. Verbesserte Frontkameras für alle iPhone 14-Modelle
Das iPhone 14 ist nicht eingefroren, wenn es um Kamerawechsel geht, aber das größte Gerücht betrifft die Frontkamera des kommenden Telefons. Analyst Ming-Chi Kuo sagt, dass alle vier iPhone 14-Modelle eine verbesserte Selfie-Kamera erhalten werden, die die 12-Megapixel-TrueDepth-Kamera verbessert, die mit der iPhone 11-Reihe debütierte.
Insbesondere prognostiziert Kuo, dass die Blende der Frontkamera des iPhone 14 von f/2.2 auf f/1.9 wachsen wird. Dies sollte mehr Licht hereinlassen und schärfere Bilder erzeugen, wenn Sie Selfies aufnehmen oder FaceTime-Chats initiieren. Apropos FaceTime-Verbesserungen, Kuo glaubt auch, dass die Frontkamera einen integrierten Autofokus erhalten wird, was zu schärferen Videos während Anrufen führen sollte.
Darüber hinaus ist die neue Frontkamera mit einem 6-Element-Objektiv ausgestattet, eine Verbesserung gegenüber dem 5-Element-Objektiv, das von aktuellen iPhones verwendet wird. Wie wir beim Upgrade des iPhone 12 von einem 7-Element-Objektiv auf ein 6-Element-Objektiv gelernt haben, gilt: Je mehr Elemente, desto besser die Bildqualität. Insbesondere kann das zusätzliche Element Bildverzerrungen und Aberrationen für eine bessere Gesamtaufnahme korrigieren.
3. Kein Periskop-Zoomobjektiv
Wir hassen es, die Überbringer schlechter Nachrichten zu sein, aber ein großes Gerücht über die Kamera des iPhone 14 handelt von einer Funktion, die es ist nicht kommen zu den Pro-Modellen. Frühe Gerüchte deuteten darauf hin, dass Apple beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max auf ein Periskop-ähnliches Teleobjektiv zurückgreifen könnte. Dieses Design würde Apple den Weg ebnen, den optischen Zoom seiner Telefone zu erhöhen und das iPhone so zu positionieren, dass es an dieser Front besser mit Samsung-Flaggschiffen konkurrieren kann.
Im Moment ist Samsungs Galaxy S22 Ultra der unangefochtene Zoom-König, dank zweier Teleobjektive, die 3-fachen bzw. 10-fachen optischen Zoom bieten. Mit Hilfe der Software können diese Objektive auch den 100-fachen Space Zoom für lächerlich nahe Aufnahmen unterstützen. (Sie müssen das S22 Ultra auf ein Stativ stellen, um Unschärfen durch die Handhabung des Telefons zu reduzieren.) Das iPhone 13 Pro mit seinem 3-fachen Zoom hat Mühe, mitzuhalten. Sehen Sie sich einfach diese Galaxy S22 Ultra-Zooms in Aktion an.
Ein Objektiv im Periskop-Stil ist für zukünftige iPhones noch auf dem Weg, aber nicht für das iPhone 14 Pro. Kuo erwartet, dass es nächstes Jahr eintrifft, und andere iPhone-Lecks stützen diese Behauptung jetzt, insbesondere mit Nachrichten aus der Lieferkette von Apple, dass das endgültige Design des iPhone 14 Pro kein Periskopobjektiv enthält.
4. Autofokus für die Ultra-Wide-Kamera des iPhone 14
Hier ist ein älteres Gerücht, das heutzutage nicht viel Aufmerksamkeit erregt, aber soweit wir wissen, ist es immer noch auf dem Tisch für ein mögliches Kamera-Upgrade für das iPhone 14. weit vom iPhone 14 und iPhone 14 Max könnte Autofokus hinzugefügt werden.
Wenn dies zutrifft, würde dies eine Funktion widerspiegeln, die Apple den Ultraweitwinkelobjektiven des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max hinzugefügt hat. Es könnte auch den Weg für das Standard-iPhone 14 ebnen, um den Makromodus zu übernehmen, den die ultraweiten Objektive der Pro-Modelle von Apple derzeit unterstützen.
Dieses Gerücht stammt tatsächlich aus der Zeit vor der Veröffentlichung des iPhone 13, als Ming-Chi Kuo – ja, er wieder – die Welt über die Autofokus-Funktion informierte, die auf die Ultra-Wide-Kamera des iPhone 13 pro gerichtet war. Damals sagte Kuo, dass die Funktion als nächstes mit dem iPhone 14 zu Apples anderen Telefonen hinzugefügt werden würde. Der erste Teil dieser Vorhersage wurde im vergangenen Herbst wahr; Mal sehen, ob der zweite Teil dieses Jahr hält.